|
 |
 |
 |
Datum Dienstag, 23. März 2004 ab 19h
Workshop-Beitrag
Der Besuch dieses Workshops / dieser Veranstaltung ist kostenlos.
Hosts/Team/Trainers/Vortragende
Ivan Averintsev
Fragen? Zum Kontaktformular
|
 |
Fit für Linux AudioWorkshop. Systemkonfiguration und Performance-Tuning für die fortgeschrittene Audio-Produktion unter Linux
Voraussetzungen Linux-Kenntnisse, grundlegende Erfahrungen mit digitaler Audioverarbeitung, Interesse an ernsthafter Arbeit mit Linux Audio
Hardware Bitte unbedingt Kopfhörer und Rechner/Notebooks mitnehmen, Voraussetzungen: Halbwegs aktueller Rechner; fertig aufgesetzte aktuelle Linux-Distribution mit Unterstützung für Kernel 2.6 oder zumindest 2.4; PCI- oder USB-Audiodevice, das von ALSA unterstützt wird. Für Details kontaktiere uns bitte.
Inhalt Konfiguration von Kernel 2.6 (alternativ: Kernel 2.4 mit low-latency und preemptive Patches) für Linux Audio mit Realtime-Capabilities für Nicht-Root-UserInnen, PCI-Bus-Tuning, ALSA Advanced (Konfiguration, Plugins, Virtual MIDI). Jack-Daemon mit Realtime-Capabilities.
Link
Liste der von ALSA unterstützten Hardware
Weitere links fuer die workshop-besucherInnen
2.4.x kernel-patches
low-latency patch von Andrew Morton
Preemptive patch
Hier findet mensch die zwei code-zeilen, die mensch veraendern muss, um unter dem 2.4er kernel die realtime capabilities fuer nicht-root-userInnen verwenden zu koennen
Low-Latency 2.4.x with ALSA HOWTO
Kernel 2.6
realtime-modul
Andere latency-tuning-ressourcen, applikationen, ...
Installing and configuring ALSA, JACK and Ardour on RedHat 7.3, mit vielen allgemeinen informationen zum thema, vor allem im zweiten kapitel.
Low-latency ressourcen von der linux-audio-dev mailinglist
Planet CCRMA
Agnula (demudi)
ALSA
JACK daemon
Ardour
Tuning your system von PlanetCCRMA
Linux Audio Developer's Simple Plugin API (LADSPA)
Pd links
|
|